cookie consent management tool by TermsFeed Generator Cookie Einstellungen NEWS - Jungeautoren

Jungeautoren

Young Authors Day des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen

Frankfurter Buchmesse, Halle 3 (der genaue Raum wird noch bekannt gegeben)Freitag, 17. Oktober 2025, 11 bis 14 UhrEintritt: 5 Euro, inklusive Getränke und SnackDer Eintritt zur Buchmesse ist nicht (!) inklusive, ihr benötigt ein Ticket.Ihr wolltet schon immer mehr über die Hintergründe der Buchwelt erfahren? Wie läuft es bei den erfolgreich Veröffe...

  140 Aufrufe

Neue Ansprechpartnerin für das exklusive BVjA-Schnupper-Lektorat

Liebe Mitglieder, das Schnupper-Lektorat ist ab sofort wieder für Einsendungen geöffnet!  Die Koordination leitet nun Alina Altendorf. Sie steht euch auch bei allen Fragen zur Verfügung.  Es gibt ein paar kleine Neuheiten: Bitte ladet nicht mehr als 15 Seiten Textauszug als pdf-Datei über das Formular hoch. Es finden keine Exposé-Lektorat...

Halloween-Anthologie - wir brauchen einen Titel

Bei unserer Halloween Antholgie geht es jetzt in die schönste Phase der Buchproduktion. Nachdem die Texte ausgewählt und fast alle schon lektoriert sind, geht es nun darum, ein komplettes Manuskript zu layouten, zu setzen und natürlich auch ein Cover zu gestalten. Doch dafür brauchen wir einen Titel und eure Kreativität! Schickt uns bis Donnerstag,...

  591 Aufrufe

Der BVjA sucht Unterstützung für die Regionalgruppenleitung

Die Regionalgruppen sind das Herzstück unseres Verbandes. Dort kommen unsere Mitglieder live zusammen.Für die Koordination der Regionalgruppen suchen wir nun eine neue Leitung. Hierbei ist es auch denkbar, diese Position als Tandem anzugehen.Eure Aufgaben sind, in enger Zusammenarbeit mit dem Admin und der QWERTZ-Redaktion, die Regionalgruppen auf ...

  595 Aufrufe

Kleine Messe ganz groß - Der BVjA und seine Mitglieder auf der Mainzer Minipressenmesse

Bücher, Lesungen, Kunst und mehr – die Rheingoldhalle war am letzten Mai-Wochenende erneut Treffpunkt der Szene bei der traditionsreichen Minipressenmesse für Kleinverlage, Buchkunst und Selfpublisher. Der BVjA war mit einem Stand vertreten und informierte Interessenten über die Vereinsarbeit. Wir stellten außerdem Bücher von Mitgliedern aus und ve...

BonnTastische Lesung der Regionalgruppe Bonn am 28. Mai

Das wird bonntastisch: Die Regionalgruppe Bonn stellt am 28. Mai bei einer bebilderten Lesung Texte aus dem Projekt „BonnTastik V" vor. Marita Bagdahn, Tatjana Flade, Heike Klein, Diandra Linnemann und M.C. Schulz haben sich von den Bildern des Künstlers Martin Welzel zu Geschichten inspirieren lassen. Die Bilder werden parallel zur Lesung digital ...

  2186 Aufrufe

Netzwerk Autorenrechte: Forderung nach Änderung der Nutzungsbedingungen oder Stopp des Young Storyteller Awards 2025

Anlässlich des diesjährigen Welttages des Buches (23. April) startete der deutsche Buchhandelsriese Thalia gemeinsam mit dem österreichischen Selfpublishing-Anbieter story.one die Ausschreibung zum „Young Storyteller Award 2025". Dieser Literaturwettbewerb befürwortet in diesem Jahr „ausdrücklich den Einsatz von KI-Tools zur Erstellung von Texten u...

  2230 Aufrufe

BVjA zeichnet Offenen Brief zum Welttag des geistigen Eigentums - Aufruf zum Mitzeichnen: Creator for Europe United

Die Initiative Urheberrecht bittet darum, einen Offenen Brief an Vize-Kommissionspräsidentin der Europäischen Union, Henna Virkkunnen zu unterstützen.  Zum Welttag des geistigen Eigentums (26. April) wird von der Europäischen Kommission gefordert, beim Training generativer KI-Modelle eine vollständige Transparenz zu gewährleisten. Ferner soll ...

Dramatikerbörse Luaga & Losna: Jasmin Riter und Luise Otto sind die deutschen Stipendiantinnen 2025

Alljährlich haben zwei in Deutschland lebende Autorinnen und Autoren dramatischer Werke die Möglichkeit, an der Dramatikerbörse Luaga & Losna in Nenzing teilzunehmen. Ziel der Dramatikerbörse ist es u.a. im Sinne einer Literaturwerkstatt, noch unfertige dramatische Werke vorzustellen und eine Möglichkeit den Autorinnen und Autoren zu bieten, an...

  2489 Aufrufe

Neue Regionalgruppe Frankfurt-Offenbach-Darmstadt

Alle AutorInnen und BuchliebhaberInnen sind herzlich eingeladen, sich der neuen Regionalgruppe Frankfurt-Offenbach-Darmstadt anzuschließen. Cornelia Härtl und Daniela Kwol freuen sich darauf, alle Interessierten am 8. Mai 2025 um 19 Uhr zum ersten Treffen zu begrüßen (der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben). Bei Interesse meldet euch gerne...

  6646 Aufrufe

Was macht die VG Wort? Präsentationsunterlagen exklusiv für BVjA-Mitglieder

Bei einer Online-Veranstaltung der VG Wort am 5. März 2024 wurde den Teilnehmern die Arbeitsweise der VG Wort vorgestellt. Wie funktioniert die VG Wort überhaupt und wie sichert sie die Tantiemenausschüttungen im Interesse von AutorInnen? Wie berechnet sich die Tantiemenausschüttung eigentlich? Was hat es mit dem Wahrnehmungsvertrag auf sich?Mitgli...

Anthologie zum Thema "Halloween" - vielen Dank für eure Einsendungen!

Anthologie zum Thema "Halloween" - vielen Dank für eure Einsendungen!

Der BVjA schreibt ein Anthologieprojekt aus zum Thema "Halloween". Gesucht werden grausige, gruselige, romantische, fantastische und spannende Texte, alles was rund um das jährliche Spektakel zum Oktoberende zu erzählen ist. Die Anthologie soll im Herbst 2025 erscheinen und ein Querschnitt junger Literatur werden. 

Es dürfen nur Prosatexte (bis zu zehn Normseiten) eingesandt werden. Alle Genres sind erlaubt. Pro Person darf nur ein Text eingereicht werden. Es dürfen auch bereits veröffentlichte Texte eingesandt werden, wenn die Rechte bei der AutorIn liegen. Texte, die in Pseudo- oder Druckkostenzuschussverlagen bereits veröffentlicht wurden oder werden sollen, sind ausgeschlossen. Das Gleiche gilt für mit einer KI erzeugten Texte.

Die AutorInnen räumen dem BVjA mit der Einsendung die einmaligen Print- und E-Book-Abdruckrechte für eine Buchpublikation sowie ggf. die Rechte für eine Veröffentlichung als Hörbuch ein, d. h., sie müssen über diese Rechte verfügen. Ist das Werk schon anderweitig veröffentlicht, muss das Recht zum Abdruck nachgewiesen werden und der Rechteinhaber des Vollrechts (also z. B. der Verlag) angegeben werden. Diese Bestätigung kann auch nachgereicht werden. Der Einsendung ist ferner eine Kurzvita beizulegen.

Die Anthologie erscheint im Rahmen der edition BVjA. Die AutorInnen verzichten auf ein Honorar, aber erhalten je ein kostenloses Belegexemplar. Sie können zudem Bücher mit einem Autorenrabatt von 30 Prozent erwerben. Der komplette Erlös der Anthologie fließt in ein vom Vorstand des BVjA zu bestimmendes Hilfsprojekt. Der BVjA übernimmt die Verantwortung für Layout/Satz/Lektorat/Korrektorat und Covergestaltung.

Einsendungen mit einer Kurzvita sowie einer Bestätigung des Abdruckrechts (falls das Verlagsrecht bereits vergeben worden ist) sind einzureichen bis zum 1. März 2025.

Auswahl der Texte durch die Jury: März/April
Lektorat: Mai/Juni
Korrektorat: Juli
Erscheinungsdatum: Herbst 2025

Teilnehmen dürfen alle Mitglieder des BVjA. 

Anmeldung:

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Neu im BVjA-Mitgliederbereich: Hinweis auf die eigenen Seminare

Du bietest eigene Seminare an und bist auf der Suche nach weiteren Vermarktungsmöglichkeiten? Ab sofort bietet dir der Mitgliederbereich des BVjA die Möglichkeit, deine Seminare aus dem Bereichen Schreiben und Veröffentlichen auf der Internetseite des BVjA vorzustellen. Die Voraussetzungen: Du bist BVjA-Mitglied und bist der Veranstalter eines Schr...

Podiumsgespräch auf der Leipziger Buchmesse 2025: Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz (KI) auf die Kreativwirtschaft?

KI verändert das Leben von Künstlerinnen und Künstler sowie Journalistinnen und Journalisten spürbar. Welche praktischen Auswirkungen und Risiken stellen sich, ist Thema dieses Podiumsgesprächs. Autorenverbände und Journalistenverbände beschäftigen sich bereits seit vielen Jahren mit dem Thema der Künstlichen Intelligenz. Welche praktischen Auswirk...

  5640 Aufrufe

Meet & Greet auf der Leipziger Buchmesse 2025 - jetzt bewerben!

Die Bewerbungsphase für das Meet & Greet (zwischen Autor*innen sowie Verlagen/Literaturagenturen) hat begonnen. Ausdrücklich möchten wir Euch darauf hinweisen, dass in den nächsten Tagen womöglich noch weitere Verlage oder Agenturen ihre Teilnahme erklären könnten, sodass sich das Angebot noch erweitern würde. Auf der Seite https://www.date-dei...

  6772 Aufrufe

Mitgliedermagazin Qwertz 1/2025 erschienen

Die neue Qwertz 1/2025 ist erschienen.Du möchtest aktuell und exklusiv über das junge Literaturleben informiert werden, um von den zahlreichen Mitgliedervorteilen profitieren zu können?Dann werde Mitglied und du erhältst zukünftig viermal im Jahr das BVjA-Mitgliedermagazin Qwertz und kannst die alten Ausgaben im Archiv des Mitgliederbereichs lesen....

  5535 Aufrufe

Ausschreibung zur Dramatiker*innenbörse 2025 Luaga & Losna, 37. Internationales Theaterfestival für ein junges Publikum vom 24. bis 28. Juni 2025 in Nenzing / Österreich

Die teilnehmenden Autorinnen und Autoren sehen an fünf Tagen ca. zehn Aufführungen internationaler Kinder- und Jugendtheater, die sich in täglichen Inszenierungsgesprächen der Diskussion über ihre Produktion stellen. Bestandteil des Festivals sind tägliche öffentliche Lesungen und eine Lesewanderung, bei denen die eingereichten Werke der Stipendiat...

  5209 Aufrufe

Save the dates: Der BVjA auf der Leipziger Buchmesse (27.-30.03.2025)

Messestand und MessestandbetreuungDer BVjA ist auch in diesem Jahr mit einem Messestand auf der Leipziger Buchmesse präsent. Der Stand befindet sich in Halle 5 E504.Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Freiwillige, die eine Schicht bei der Betreuung des Messestandes übernehmen können. Interessierte melden sich bitte bei Tobias Kiwitt (sprecher@jun...

  5197 Aufrufe

Leipziger Offene Bühne 2025

Die Lust am Schreiben verbindet sie alle, die hier spontan oder geplant auf die Offene Bühne treten. Am Samstag, den 29.03.2024 ab 21:00 Uhr ist es wieder soweit. Die Leipziger Offene Bühne öffnet ihren Vorhang. Diesmal findet dieses schon legendäre Event wieder in Horns Erben statt. Jede/r junge AutorIn ist eingeladen, (spontan) Einblicke in sein/...

  1292 Aufrufe
Literarischer Adventskalender als Anthologie erschienen

Literarischer Adventskalender als Anthologie erschienen

"Vorfreude auf Weihnachten - ein literarischer Adventskalender": Die Weihnachtsanthologie des Bundesverband junger Autorinnen und Autoren (BVjA) ist erschienen. 
 
Dieser ganz besondere Adventskalender, der völlig kalorienfrei ist und dennoch ein hoher Genuss, ist das perfekte Geschenk für alle, die jeden Tag mit einer Kurzgeschichte durch die Vorweihnachtszeit gehen wollen. 
 
Mit weihnachtlichen Geschichten von Andreas Eschbach, Titus Müller, Julia K. Rodeit, Jürgen Seibold und Klaus Peter Wolff. Die Adventszeit versüßen außerdem Alexandra Alius, Ute Bareiss, Claudia Dettenmaier, Klaus Didion, Birgit Gröger, Pia Helfferich, Simone Kehrberg, Anja Kuhn, Diandra Linnemann, Mila Münchow, Eva Mutscher, Tobias Röhlicke, Sabine Schildgen, Ursula Schmid-Spreer, Silke Spielmans, Annika Thies, Lara Vonwald, Ines Witka und Catrin Yazdani mit ihrer literarischen Feinkost.
 
Das Buch ist über den Buchhandel beziehbar oder aber direkt über den Verlagsverkauf: 

  914 Aufrufe
Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) hat das Bestreben, Autorinnen und Autoren jeden Alters durch Informationen und Kontakte den Weg ins Literaturgeschäft zu erleichtern.
 
 
© 2025 Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) - by uxsoft