Jungeautoren

11.10.: Bundeswehr, Polizei, Kneipenschlägerei – Ein Kampfsportseminar für Autoren*innen in Stuttgart

Referent:In

TOBIAS KLEINHANS

Zeit Samstag, 11. Oktober 2025, 9 – 18 Uhr (inkl. Mittagspause)
Ort
Stadtteilhaus Neugereut, Flamingoweg 24, 70378 Stuttgart-Neugereut

Zum Seminarinhalt:

Welche Autorin und welcher Autor kennt das nicht: Der Protagonist wird mit einem Messer bedroht, die Protagonistin von einem Betrunkenen angepöbelt, eine Polizistin bringt einen Angreifer zu Boden und ein Soldat kämpft ums nackte Überleben. Wie soll ich das in Worte fassen? Wie löse ich die Situation auf?

Weil wir am sichersten über das schreiben können, was wir selbst erlebt haben, werden wir in diesem Seminar zur Tat schreiten (und nebenbei etwas für unsere eigene Selbstverteidigung lernen!).

Im Tagesseminar werden wir praktische Selbstverteidigungstechniken des Wing Tsjun kennenlernen, die auch Polizei und Bundeswehr in ihren Trainings anwenden. Neben der Klärung der Begrifflichkeiten, stellen wir haarige Situationen, aus denen sich unsere Protagonisten und Protagonistinnen befreien müssen, nach. Unser Dozent wird uns hier mit seinem umfangreichen Erfahrungsschatz bereichern können. Zusätzlich zu den waffenlosen Kampfsituationen, werden wir je nach Zeit auch den Umgang mit verschiedenen Hieb-, Stich- und Schusswaffen simulieren.
Die körperliche Kondition der Teilnehmer*innen ist hierbei völlig unerheblich!

Bringt euch bitte dazu unbedingt eine Isomatte oder Gymnastikmatte mit.


Dozent

Tobias Kleinhans hat seit über 30 Jahren Erfahrungen im Bereich Kampfsport und Kampfkunst gesammelt. 2010 wurde er mit dem chinesischen Ehrentitel "Sifu of Wing Chun" ausgezeichnet. 2016 legte er die Prüfung zum WT-Meister ab und leitet seine eigene Kampfsportschule. Zudem gehören auch das Ausbilden von Ordnungsämtern und Polizei zu seinem festen Arbeitsalltag. Als Reservist ist er regelmäßig bei der Bundeswehr, wo er sich selbst weiterbilden lässt, aber auch Soldatinnen und Soldaten im militärischen Nahkampf unterrichtet.

Veranstaltungsort

Stadtteilhaus Neugereut, Flamingoweg 24, 70378 Stuttgart-Neugereut

Der Raum befindet sich im Untergeschoss. Das Gebäude liegt in zentrale Lage der Fußgängerzone von Stuttgart-Neugereut. U-Bahn (U2) und Busanbindung (Linie 54) befinden sich in unmittelbarer Nähe. Für Übernachtungsgäste bietet sich das „Hotel Traube" in Fellbach-Öffingen oder das Hotelrestaurant „Steinhalde" an.

Hinweise

Teilnehmerzahl: maximal 20 TeilnehmerInnen
Teilnahmegebühr: 55 EUR Mitglieder des BVjA, Partnerverbände (Mörderische Schwestern, Syndikat): 65 Euro,
für Nichtmitglieder: 80 Euro

Bitte in Anmeldung unter "Bemerkungen" angeben, wenn du als Mitglied der Mörderischen Schwestern oder des Syndikats teilnehmen möchtest. 

Weitere Informationen und Anmeldung

Sabine Riedel (Vorstandsmitglied für Seminare) und Ute Bareiss (Stellvertretende Vorstandssprecherin) stehen euch für weitere Fragen gerne zur Verfügung: seminare@jungeautoren.org.


Persönliche Daten

(bitte kein Pseudonym)
Deutschland +49

Mitglied / Partnerverbände / Nichtmitglied

Bitte auswählen.

Seminarauswahl

Bitte für jedes Seminar ein eigenes Formular ausfüllen.

Bemerkungen

Hinweise

Erst der Geldeingang des Seminarbeitrags sichert mir eine Teilnahme am BVjA-Seminar und gilt als verbindliche Teilnahme. 

Bitte keine Anmeldung mit Pseudonym, sondern unter dem Klarnamen des / der Kontoinhabers/-inhaberin, von dem / der die Zahlung erfolgt. 

Bitte nur eine Einzelüberweisung pro Seminar und unter Angabe des Seminarnamens.

Ich weiß, dass die Teilnahmegebühr auch im Falle einer Stornierung nicht
zurückerstattet wird – die Nennung einer Ersatzperson ist jedoch jederzeit möglich.

Sollte eine Warteliste existieren, wird eine Person nachrücken und die Gebühr erstattet. 

Ich bekomme spätestens bis etwa eine Woche vor dem Seminar die letzten Infos (bitte auf jeden Fall E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!).

Ich weiß, dass der BVjA berechtigt ist, bis zu drei Wochen vor dem Seminar das Seminar zu streichen und mich hierüber in Kenntnis zu setzen. Gezahlte Teilnehmerbeiträge werden natürlich in diesem Fall erstattet.

Die persönlichen Daten werden nur für die Buchung des Seminars erfasst und hinterher gelöscht. Ihr erhaltet weitere Informationen per E-Mail kurz vor dem Seminar.

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zum ausgewählten BVJA-Seminar an. 

Die anfallende Teilnahmegebühren überweise ich heute auf folgendes Konto:

BVjA, Postbank Dortmund, IBAN DE29 4401 0046 0021 4684 66, BIC PBNKDEFFXXX

Einverständnis & Versand

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.


Drucken
×
Dabei sein

Wenn Du den BVjA abonnierst, verpasst Du keine Neuigkeiten und bist immer gut informiert.

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 02. April 2025
Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) hat das Bestreben, Autorinnen und Autoren jeden Alters durch Informationen und Kontakte den Weg ins Literaturgeschäft zu erleichtern.
 
 
© 2025 Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) - by uxsoft