Jungeautoren

20.06.: Selbstlektorat – die Magie der Überarbeitung

Referent:In Insa Conradi Zeit Samstag, 20. Juni 2026, 16.30 – ca. 20:00 Uhr Ort online via Zoom „Beim Umschreiben geschieht die Magie. Es ist der Prozess, bei dem ein grober Entwurf in etwas Poliertes und Starkes verwandelt wird."Elisabeth Gilbert Zum Seminarinhalt: Endlich ist dein Text fertig und du kannst es kaum erwarten, ihn der Welt...

  13 Aufrufe
Markiert in:

12.05.: Wie wird mein Buch sichtbar?

Referent:In Matthias Matting Zeit Dienstag, 12. Mai 2026, 18.30 – ca. 21:00 Uhr Ort online via Zoom Zum Seminarinhalt: Welche Strategien machen Dein Buch 2026 sichtbar? Du lernst, wie Facebook-Anzeigen und Amazon-Ads funktionieren und was Du noch alles tun kannst, damit dein Buch nicht in der Masse verschwindet.Wie du FB-Anzeigen erstellst und opti...

  32 Aufrufe
Markiert in:

27.03.: Manuskript fertig – was nun?

Referent:In Sabine Langohr (Agentur Keil & Keil) Zeit Freitag, 27. März, 18 – ca. 20:30 Uhr Ort online via Zoom Zum Seminarinhalt: Die erfahrene Literaturagentin der Agentur Keil & Keil gibt einen Überblick über die Arbeit einer Agentur, wie die Zusammenarbeit mit Autoren*innen funktioniert und worauf es ankommt, um mit seinem Manuskript im...

  36 Aufrufe
Markiert in:

28.02.: Was ich schon immer über meine Rechte beim Schreiben und Veröffentlichen wissen wollte: So vermeide und löse ich Ärger

Referent:In Tobias Kiwitt Zeit Samstag, 28. Februar 2026, 14 – 17:30 Uhr Ort online via zoom Zum Seminarinhalt: Sowohl als VerlagsautorIn als auch als SelfpublisherIn stellen sich vielfältige juristische Fragen. Darf ich über bekannte historische Persönlichkeiten schreiben? Inwieweit darf ich historische Tatsachen und Charaktereigenschaften ve...

  27 Aufrufe
Markiert in:

14.-16.11.: Romanwerkstatt - Von der Idee zum Konzept (Warteliste)

Referent:In Insa Conradi Zeit Freitag, 14. bis Sonntag, 16. November 2025 Ort online via Zoom Freitag, 14. bis Sonntag, 16. November 2025(Freitag: 19 – 21 Uhr; Samstag und Sonntag: 10 – 17:30 Uhr inkl. Mittagspause) Du hast eine Idee für einen Roman, aber weißt nicht, wie du daraus eine tragfähige Geschichte entwickelst? In unserem Wochenendseminar...

  1269 Aufrufe
Markiert in:

22.11.: Wie Juristen ticken: Juristisches Denken und Recherchieren für Autor*innen

Referent:In Martin Meyer Zeit Samstag, 22. November 2025, 14 – 17:30 Uhr Ort online via Zoom Rechtsfragen erscheinen vielen oft schwer verständlich. Hier setzt dieser Workshop an: Anhand von eigens ausgewählten konkreten Fällen aus unterschiedlichen Rechtsgebieten (etwa dem Strafrecht und dem Familienrecht) führt uns der Dozent in die Methodik der ...

  1009 Aufrufe
Markiert in:
Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) hat das Bestreben, Autorinnen und Autoren jeden Alters durch Informationen und Kontakte den Weg ins Literaturgeschäft zu erleichtern.
 
 
© 2025 Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) - by uxsoft