Jungeautoren

Winter, Heike

Worte haben viel Kraft. 2012 ist Heike Winter mutig ihrer Leidenschaft für das Schreiben gefolgt und hat mit der Veröffentlichung des Hörbuchs »Die Entdeckung der Wunderherrlichkeit« gleich ins Schwarze getroffen, oder besser gesagt in die Herzen der Zuhörer.

Mit Vorliebe behandelt sie Themen rund um die Sinnsuche, um Abschied, Neubeginn und Wendepunkte. Die vielfältigen Ausprägungen des Lebens bilden den Kern ihres Schreibens. Allem zugrunde liegt die tiefe Liebe und Verbundenheit an das Leben in seiner unvollkommenen Vollkommenheit, in der sie sich immer wieder neu erfindet. Sie weiß, dass alles aufeinander aufbaut und lebt ihr Leben frei nach Rilke »in wachsenden Ringen«.

Heike entspannt in der Natur, an den rauen Küsten Schottlands, erdt sich sich beim Trommeln. Flügel wachsen ihr, wenn sie dem Hang mystische Töne entlockt. Wenn ihr Gehirn Futter fordert, wirft sie ihm Wörter in fremden Sprachen zum Fraß vor. Hier gibt es so viel zu entdecken. Sprache ist Kultur und Kultur ist Sprache.

Seit 2012 ist sie Mitglied im Bundesverband Junger Autoren und Autorinnen e. V. und Gründungsmitglied des Internationalen Büchergerichtes, einer Initiative des Kulturnetzwerks KulturNetz aan Zee Den Haag, die sich gegen den langweiligen Umgang mit Büchern und anderen Kulturgütern ausspricht.

Sie betreut die Auslandsgruppe des BVjA.

Genre: Kurzgeschichten, Poesie

Autorenseite









Drucken
×
Dabei sein

Wenn Du den BVjA abonnierst, verpasst Du keine Neuigkeiten und bist immer gut informiert.

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 19. Januar 2025
Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) hat das Bestreben, Autorinnen und Autoren jeden Alters durch Informationen und Kontakte den Weg ins Literaturgeschäft zu erleichtern.
 
 
© 2025 Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) - by uxsoft