Jungeautoren

Oktopus-Slam meets Kotten-Slam – zwei Poetry-Slams in einem

Oktopus-Slam meets Kotten-Slam – zwei  Poetry-Slams in einem

Am Samstag, 09.11.2024 um 18:00 Uhr veranstalten die Lesebühne Oktopus und der Sieker Kreis e. V. erneut einen gemeinsamen Poetry-Slam unter dem Namen „Oktopus-Slam meets Kotten-Slam“. Ort ist die Kulturscheune „Kotten“ (Sieker Berg 9, 22962 Siek/Süd-Stormarn), nächstgelegene Bahn-Station der U-Bahnhof Schmalenbeck der Linie U1 (in ca. 5 km Entfernung vom „Kotten“), für angemeldete Poetinnen und Poeten gibt es einen Fahrservice vom und zum U-Bahnhof. Der Eintritt ist frei, jeder kann hier mitmachen und sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden. Die Lesezeit pro Beitrag beträgt bis zu 6 Minuten, ggf. werden zwei Texte benötigt. Moderiert wird der Slam von Karsten Lieberam-Schmidt (für die Lesebühne Oktopus) und Uwe Kahle (Slam-Master Kotten-Slam). Frühzeitiges Kommen wird empfohlen, da die Zuschauerzahl im „Kotten“ auf 80 begrenzt ist und es bei allen früheren Slams sehr voll war.

Die Lesebühne Oktopus ist mit 20 Mitgliedern (Stand September 2024) die größte Lesebühne Norddeutschlands, wahrscheinlich sogar die größte Deutschlands, und veranstaltete seit ihrer Gründung im Jahr 2018 elf Lesungen und elf Poetry-Slams. Ihre Mitglieder sind Slam-Poetinnen und -Poeten aus Schleswig-Holstein (10), Hamburg (5), Niedersachsen (3), Mecklenburg-Vorpommern (1) und Brandenburg (1). Fünf von ihnen nahmen seit Lesebühnen-Gründung 2018 an den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften teil, mehrere weitere an Landesmeisterschaften.

Der Sieker Kreis e. V. ist mit rund 200 Mitgliedern einer der großen Kulturvereine Schleswig-Holsteins. Er besteht seit 2011 und hat aus der Kulturscheune „Kotten“ eine einzigartige Location gemacht. Seit 2016 veranstaltet er dort regelmäßig auch Poetry-Slams.

https://www.sieker-kreis.de/


Drucken
×
Dabei sein

Wenn Du den BVjA abonnierst, verpasst Du keine Neuigkeiten und bist immer gut informiert.

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 05. Februar 2025
Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) hat das Bestreben, Autorinnen und Autoren jeden Alters durch Informationen und Kontakte den Weg ins Literaturgeschäft zu erleichtern.
 
 
© 2025 Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) - by uxsoft