Jungeautoren

15.02.: Pitch und Exposé (Warteliste)

REFERENTIN: Gitta Edelmann

Datum 15. FEBRUAR 2025

ZEIT

14:00 UHR - 17:30 UHR
VERANSTALTUNGSZEIT

Zum Seminarinhalt:

Stell dir vor, du triffst im Fahrstuhl einen Verlagsmenschen … Wer kennt diese Prämisse für einen ‚elevator pitch' nicht? Aber auch, wenn ihr wie ich nie in diese konkrete Situation kommen werdet, weil ihr lieber Treppen lauft, ist es äußerst nützlich, eine kurze Zusammenfassung der eigenen Buchidee aus dem Ärmel schütteln zu können. Nur – wer kann das schon?

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit solchen ‚pitches' und damit, wie man sie erfolgreich einsetzen kann. Dabei gehen wir ganz praktisch vor und jede:r darf die eigene Kurzzusammenfassung eines Stoffes mitbringen, aus dem ein Buch werden soll, egal, ob das Manuskript bereits fertig ist oder die Idee noch ganz neu.

Bitte schickt dazu euren Pitch (bis zu 5 Zeilen) bis zum 15. Februar an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Zusätzlich zur Arbeit an passenden und positiven Kurzformulierungen werden wir uns mit dem nächsten wichtigen Schritt beschäftigen: dem Exposé. Egal ob geliebt oder gefürchtet – es geht nicht ohne. Wie aber fasse ich meine tausend oder so Seiten zusammen? Was muss wirklich rein? Was nicht? Gibt es ein Patentrezept?

Die Referentin

Nach längeren Auslandsaufenthalten in Brasilien und Schottland lebt und schreibt Gitta Edelmann seit vielen Jahren in Bonn.

Mehrere ihrer Bücher und Kurzgeschichten wurden ausgezeichnet oder waren für Preise nominiert, zuletzt erhielt das Kinderbuch „Johannes Gutenberg und die Verschwundenen Lettern‟ mit ihrer Co-Autorin Regine Kölpin den Bronzenen Homer 2020. 2022 stand das ebenfalls mit Regine Kölpin verfasste Weihnachtsbuch „Briefe für dich‟ mehrere Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste Hardcover.

Gitta Edelmann arbeitet zudem als Dozentin für Kreatives Schreiben und als Schreibcoach und engagiert sich im Vorstand des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in NRW. Sie ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland, bei den Mörderischen Schwestern, DELIA, den Mystery People und beim Bundeskongress Kinderbuch (www.gitta-edelmann.de).

Hinweise

Teilnehmerzahl: maximal 20 TeilnehmerInnen
Teilnahmegebühr: BVjA-Mitglieder: 25 EUR
Nicht-Mitglieder: 30 EUR

Warteliste:

Das Seminar ist bereits ausgebucht. Schreibe bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und wir setzen dich auf die Warteliste.




Drucken
×
Dabei sein

Wenn Du den BVjA abonnierst, verpasst Du keine Neuigkeiten und bist immer gut informiert.

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 05. Februar 2025
Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) hat das Bestreben, Autorinnen und Autoren jeden Alters durch Informationen und Kontakte den Weg ins Literaturgeschäft zu erleichtern.
 
 
© 2025 Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) - by uxsoft