Jungeautoren

11.10.: Selbstlektorat – die Magie der Überarbeitung

Referent:In

INSA CONRADI

Zeit Samstag, 11. Oktober 2025, 14 – 17:30 Uhr
Ort
online via Zoom

„Beim Umschreiben geschieht die Magie. Es ist der Prozess, bei dem ein grober Entwurf in etwas Poliertes und Starkes verwandelt wird."

Elisabeth Gilbert

Zum Seminarinhalt:

Endlich ist dein Text fertig und du kannst es kaum erwarten, ihn der Welt zu zeigen? Herzlichen Glückwunsch! Doch bevor du deinen Text in die Hände von Testlesenden gibst oder ein professionelles Lektorat in Anspruch nimmst, solltest du sicherstellen, dass er so geschliffen wie möglich ist. Auch wenn wir beim Schreiben schon unser Bestes gegeben haben, sind wir leider allzu oft betriebsblind für die eigenen Schwächen.

Mit den Tools und Strategien, die ich dir in diesem Kurs vermittele, lernst du, Abstand zu deinem eigenen Text zu schaffen und ihn zielgerichtet zu überarbeiten– sowohl in Hinblick auf den Inhalt und die Struktur des Textes, als auch stilistisch. Außerdem erfährst du, was du beachten solltest, wenn du dir Feedback von Testlesenden einholst.

Für mich waren die Methoden, die ich dir in diesem Kurs an die Hand gebe, ein wahrer Augenöffner. Ich traue mich heute sehr viel selbstbewusster an das berühmte „leere Blatt" heran, in dem Wissen, dass ich alles noch einmal überarbeiten werde. Glaub mir: ein gut strukturiertes Selbstlektorat wirkt Wunder!


Dozentin

Insa Conradi hat Literaturwissenschaft studiert und zwei Jahre als Lektorin in einem Verlag gearbeitet. Sie schreibt selbst seit vielen Jahren, ist Vorstandsmitglied des BVjA und arbeitet als freie Lektorin und Schreibcoach.

Info/Anmeldung/Seminarleitung: Sabine Riedel (Vorstandsmitglied für Seminare), Ute Bareiss (Stellvertretende Vorstandssprecherin), seminare@jungeautoren.org

Hinweise

Teilnehmerzahl: maximal 20 TeilnehmerInnen
Teilnahmegebühr: 10 EUR Mitglieder des BVjA,
Nichtmitglieder: 25 EUR

Weitere Informationen und Anmeldung

Sabine Riedel (Vorstandsmitglied für Seminare) und Ute Bareiss (Stellvertretende Vorstandssprecherin) stehen euch für weitere Fragen gerne zur Verfügung: seminare@jungeautoren.org.

Anmeldung:

Persönliche Daten

(bitte kein Pseudonym)
Deutschland +49

Mitglied / Partnerverbände / Nichtmitglied

Bitte auswählen.

Seminarauswahl

Bitte für jedes Seminar ein eigenes Formular ausfüllen.

Bemerkungen

Hinweise

Erst der Geldeingang des Seminarbeitrags sichert mir eine Teilnahme am BVjA-Seminar und gilt als verbindliche Teilnahme. 

Bitte keine Anmeldung mit Pseudonym, sondern unter dem Klarnamen des / der Kontoinhabers/-inhaberin, von dem / der die Zahlung erfolgt. 

Bitte nur eine Einzelüberweisung pro Seminar und unter Angabe des Seminarnamens.

Ich weiß, dass die Teilnahmegebühr auch im Falle einer Stornierung nicht
zurückerstattet wird – die Nennung einer Ersatzperson ist jedoch jederzeit möglich.

Sollte eine Warteliste existieren, wird eine Person nachrücken und die Gebühr erstattet. 

Ich bekomme spätestens bis etwa eine Woche vor dem Seminar die letzten Infos (bitte auf jeden Fall E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!).

Ich weiß, dass der BVjA berechtigt ist, bis zu drei Wochen vor dem Seminar das Seminar zu streichen und mich hierüber in Kenntnis zu setzen. Gezahlte Teilnehmerbeiträge werden natürlich in diesem Fall erstattet.

Die persönlichen Daten werden nur für die Buchung des Seminars erfasst und hinterher gelöscht. Ihr erhaltet weitere Informationen per E-Mail kurz vor dem Seminar.

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zum ausgewählten BVJA-Seminar an. 

Die anfallende Teilnahmegebühren überweise ich heute auf folgendes Konto:

BVjA, Postbank Dortmund, IBAN DE29 4401 0046 0021 4684 66, BIC PBNKDEFFXXX

Einverständnis & Versand

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.


Drucken
×
Dabei sein

Wenn Du den BVjA abonnierst, verpasst Du keine Neuigkeiten und bist immer gut informiert.

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 02. April 2025
Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) hat das Bestreben, Autorinnen und Autoren jeden Alters durch Informationen und Kontakte den Weg ins Literaturgeschäft zu erleichtern.
 
 
© 2025 Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) - by uxsoft