Samstag, 5. Juli 2025; 10 bis 18 Uhr inkl. Mittagspause (auf eigene Rechnung in der näheren Umgebung)
und Sonntag, 6. Juli 2025; 10 bis 15 Uhr
Referent: Tobias Kleinhans
Veranstaltungsort: Die Kampfkunst Akademie Ratingen, inkl. praktische Übung am nahen Schießstand
Zum Seminarinhalt:
Achtung: Autorin und Autor schießen an diesem Seminarwochenende nicht nur mit Worten! Aber wie lädt man eine Waffe? Wie entsichert man sie und wie schwer fühlt sie sich tatsächlich an? Weil wir am sichersten über das schreiben können, was wir selbst erlebt haben, werden wir in diesem Seminar zur Tat schreiten (und nebenbei etwas für unsere eigene Selbstverteidigung lernen!).
Im Wochenend-Seminar wenden wir praktische Selbstverteidigungstechniken des Wing Tsun kennenlernen, um waffenlose Angriffe, aber auch Angriffe mit Hieb-, Stich- und Schusswaffen abzuwehren. Unser Dozent wird uns hier mit seinem umfangreichen Erfahrungsschatz bereichern können. Ebenfalls erhalten wir Einblick in die Nutzung einer Schusswaffe, die wir am Seminarsonntag auf dem nahen Schießstand gleich anwenden können.
Gebt bei der Anmeldung gerne schon an, welche Schwerpunkte euch besonders interessieren und welche Fragen ihr mitbringt.
Der Referent
Tobias Kleinhans hat seit über 30 Jahren Erfahrungen im Bereich Kampfsport und Kampfkunst gesammelt. 2010 wurde er mit dem chinesischen Ehrentitel "Sifu of Wing Chun" ausgezeichnet. 2016 legte er die Prüfung zum WT-Meister ab und leitet seine eigene Kampfsportschule. Zudem gehören auch das Ausbilden von Ordnungsämtern und Polizei zu seinem festen Arbeitsalltag. Als Reservist ist er regelmäßig bei der Bundeswehr aktiv, wo er sich selbst weiterbilden lässt, aber auch Soldatinnen und Soldaten im militärischen Nahkampf unterrichtet.
Veranstaltungsort
Die Kampfkunst Akademie Ratingen • Sifu Tobias Kleinhans • Düsseldorfer Str. 58A • 40882 Ratingen (bei Düsseldorf, NRW)
www.ratingen-selbstverteidigung.de
Inkl. praktische Übung am nahen Schießstand
Der Seminar-Raum befindet sich im 1. OG. Das Gebäude liegt in zentrale Lage. U-Bahn und Busanbindung befinden sich in unmittelbarer Nähe. Für Übernachtungsgäste bietet sich das Best Western Hotel „Breitbach“, Stadionring 1, 40878 Ratingen an. Es liegt direkt gegenüber und in der Nähe des Schießstands.
Seminarleitung:
Sabine Riedel (Vorstandsmitglied für Seminare BVjA, seminare@jungeautoren.org)
Hinweise:
Teilnehmerzahl: maximal 20 TeilnehmerInnen
Teilnahmegebühren (exkl. Verpflegung):
+ für BVjA-Mitglieder 80 Euro
+ Nichtmitglieder: 90 Euro
Anmeldung: